Ein GlücksfallBirgit und Noureddine kommen aus dem Schwabenland. Inspiriert von der
berauschenden Atmosphäre der Stadt Marrakech, entdeckten sie im Jahr
2015 ein wunderschönes traditionelles Haus mitten im Zentrum der
Altstadt. Größe und Standort des Hauses sind ideal, um den Traum von
einem Gästehaus in Marrakech zu verwirklichen. Das marokkanische Haus
mit Patio und Dachterrasse war ursprünglich im Besitz einer großen und
bekannten marokkanischen Familie, die darauf spezialisiert war,
Blasbalge aus Leder und Holz herzustellen.
Renovierung mit Eseln und Karren
Nach zwei Jahren Renovierungszeit eröffnet das Riad Albatoul im September 2018.
Die Architektin Birgit Götz-Ullrich und Noureddine Belhaouari haben das
atmosphärische Haus mit viel Liebe zum Detail renoviert. Die
traditionell marokkanische Handwerkskunst ist auf höchstem
künstlerischen und technischem Niveau ausgeführt. Im Riad Albatoul
vereinigt sich Tradition, moderne Technik und ansprechendes Design.
Hier finden Sie komfortablen internationalen Standart mit marokkanischem Flair.
Riad Albatoul
Das wunderschöne Riad mit begrüntem Innenhof und Pool verfügt über
fünf atmosphärische und geschmackvoll gestaltete Zimmer und eine
luxuriöse Suite. Die Zimmer und die Suite haben ein wunderschönes, mit
blaugrünen Farben gestaltetes Badezimmer.
Im Erdgeschoss bietet eine marokkanischer Salon mit offenem Kamin die Möglichkeit sich zu entspannen.
Auf der großzügigen Dachterrasse verdampfen die Stimmen der Stadt und verlieren sich in dem weiten blauen Himmel.
Auf bequemen Sonnenliegen, im Hammam, Spa und Massageraum können sie die Seele baumeln lassen.
Am Abend lädt die Freiluftbar und eine bequeme Sitzgruppe auf der
Dachterrasse ein, anregende Gespräche zu führen und gemütliche Stunden zu
verbringen.
Der Name Riad Albatoul
Von Anfang an wussten wir, dass dieses traditionelle Haus den
Namen von Noureddines Mutter tragen wird. Mutter Al Batoul war eine
wunderbare und engagierte Frau, die ihr ganzes Leben ihre Familie
versorgte und sich für arme Bürger und Menschenrechte einsetzte.